Methode und Ablauf

Methode
Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie ist ein psychoanalytisches Therapieverfahren im Sitzen mit 1 bis 2 Sitzungen in der Woche.

Das psychoanalytische Wissen basiert auf den klassischen Konzepten von Freud und geht bis zu den Vertretern der Objektbeziehungstheorie wie Melanie Klein, Wilfred Bion, Donald Winnicott, Michael Balint, Otto Kernberg und anderen.
 
Ablauf
Bevor Sie sich entscheiden, ob Sie bei mir eine Therapie machen möchten, finden 2-3 Erstgespräche statt. Hier lernen wir uns kennen und klären zusammen Ihre Anliegen, Wünsche und Vorstellungen. Danach wird gemeinsam ein mögliches Behandlungsangebot vereinbart.

Eine Therapiesitzung dauert 50 Minuten und findet in geschützter Atmosphäre in meiner Praxis [KONTAKT] im 1. Bezirk statt. Selbstverständlich unterliege ich einer strengen gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht (§15 Psychotherapiegesetz).